Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen möchte ich Euch auch noch die anderen Workshopprojekte zeigen, die meine Mädels und ich vorbereitet hatten. Allerdings habe ich noch nicht alle fertig…
Beginnen wir mit Ulrikes Karte:
Bei dieser Karte haben wir die „Wellen“ erst einmal aus einem Stück Karton ausgestanzt, und diesen als Schablone verwendet. Einfach mit gewünschter Stempelfarbe und Schwämmchen tupfen, bis das Muster auf dem weißen Farbkarton ist. Anschließend die Wellen nochmals aus farbigem Farbkarton ausstanzen und leicht versetzt auf die Karte kleben. So entsteht ein wunderschöner Effekt. Also mir gefällt sie super. Vielen Dank liebe Ulrike für Deine Idee !
Silke hatte einen schönen Rahmen vorbereitet. Ich habe ihn schon öfter im WWW gesehen, aber mich noch nie selber dran gesetzt. Irgendwie fehlt mir immer die richtige Zeit. Aber wenn man es so schön präsentiert und mit Anleitung bekommt, es dann noch in Gesellschaft nachrasten kann, dann ist es super ! 🙂
Und so sieht meiner aus:
Wie ihr seht, muß ich noch ein bißchen an meiner Genauigkeit arbeiten..oben die rechte Eck ist nicht sooooooo schön. Aber für den Anfang bin ich zufrieden, und es war bestimmt nicht der letzte Rahmen den ich gemacht habe. Danke liebe Silke für den tollen Workshop !
Weiter geht’s mit Angelina’s Workshop. Sie hat sich daheim eingehend mit dem Thema Stempeln und Küche auseinander gesetzt. Bzw, wie Stempelfarbe auf Aquarellpapier oder Seidenglanz Papier auf Salz, Zucker oder Backpulver reagieren. Bisher kannte ich die Technik ehr aus der Seidenmalerei (die ich vor gefühlten 100 Jahren mal gemacht habe). Aber schaut selber, wie toll es ausschaut. Wir haben Seidenglanzpapier und normales Salz verwendet:
Seht ihr diese „Flecken“ ? Die entstehen genau dort, wo das Salz die Farbe rauszieht. Sieht super aus, oder ??
Vielen Dank, liebe Angelina für den tollen Workshop !!
So, das war der erste Teil der Projekte. Morgen zeige ich Euch dann noch die anderen drei. Schaut also wieder vorbei.
Bis dahin alles Liebe