Kurz bevor der Virus so richtig in der Hand hatte, hat sich eine nette Dame bei mir gemeldet, die sehr gerne einen Workshop in der Stempelecke zum Thema Hintergrundgestaltung mit ihren Freundinnen besuchen würde. Naja, ihr wisst ja, was da so alles kam… Heute aber endlich konnten wir gemeinsam basteln, bzw. ich habe 3 Kärtchen mit verschiedenen Hintergründen vorbereitet, und die Damen haben gebastelt. War ein sehr schöner Morgen.

Bei dieser Technik haben wir zuerst die Regentropfen mit Vermark gestempelt und anschließend mit klarem Embossingpulver erbosst. Anschließend kam die Schwammwalze zum Einsatz. Gut durch das Stempelkissen in Abendblau gerollt, und hiermit anschließend über das Papier.. von oben immer quer drüber. Dabei ist es wichtig, daß man mit der ganzen Rollenbreite VOR dem Papier anfängt. Sonst hat man unschöne Kanten. Nach unten hin bin ich immer heller geworden.
Den Regenschirm habe ich mit Memento auf extrastarkem Flüserweißen Karton gestempelt und anschließend mit den Alkoholmarkern koloriert. Ein grüß ebenfalls in schwarz gestempelt und ausgestanzt.

Bei dieser Grußkarte habe ich Aquarellpapier zuerst mit dem Spritzer gut mit Wasser bespritzt. Anschießen mit dem Wassertankpinsel und den Stempelfarben Minzmakrone und Abendblau Farbpunkte auf den nassen Hintergrund gesetzt. Alles läuft schön in einander, und wenn man zusätzlich die Karte noch ein bißchen kippt, so daß das Wasser verläuft, entstehen auch tolle Effekte. Jeder Hintergrund wird ein Unikat. Solltest Du zu starke Farbflecken haben, die sich nicht so richtig vermischen wollen mit den anderen Farben, kannst Du noch mal etwa Wasser drüber spritzen. Dann wird er wunderschön weich. Die Ananas habe ich mit VersaMark gestempelt und anschließend mit Gold erbosst.

Und last but not least noch ein Hintergrund in der Bokhe-Technik. Hierzu haben schon einige Kolleginnen ausführliche Videos drüber gedreht. Um mein Wissen mal wieder aufzufrischen habe ich ebenfalls mir ein Video vorab angeschaut 😉
Meine Lichtpunkte sind leider nur nicht richtig weiß geworden… zum Einen war ich zu ungeduldig und die Karte war noch zu nass, und zum Andern hätte ich mein Craft-Stempelkissen nachfüllen sollen. Aber mir gefällt sie auch so gut.
Das habe ich dann aber bei den Damen noch nachgeholt 😉
Mir hat es wieder richtig Freude gemacht gemeinsam zu basteln, bzw auch anzuleiten. Es hat mir sehr gefehlt ! War schon bissi einsam in den letzten Wochen mein stempeln. Aber so langsam kann man ja wieder los legen.
Aus dem Grund habe ich auch die neuen Workshoptermine online gestellt. Schnell sein lohnt sich, denn leider können noch nicht so viele kommen wie normal 🙁
Vielleicht ist ja was dabei. Würd mich freuen wenn wir gemeinsam basteln 😉
Alles Liebe und bleibt gesund
Michaela